Hochfrequenzultraschallnähmaschine leise und nahtlos
Hochfrequenz-Ultraschall-Nähmaschine geräuscharm und nahtlos
Beschreibung
Die „kalte“ Ultraschallsiegeltechnologie macht das Reinigen heißer Siegelbacken überflüssig. Die Ultraschalltechnologie reduziert das Problem des Anklebens von Folien an den erwärmten Backen und stellt so sicher, dass nach dem Versiegeln weniger Materialrückstände und weniger fehlerhafte Verpackungen vorhanden sind. Dies alles kann zur Reduzierung der Ausfallzeiten der Geräte beitragen. Dadurch können die Hersteller deutlich längere Betriebszeiten und eine Reduzierung der Abfallmenge feststellen.
Spezifikationen:
Modell | HSF59B-TB |
Frequenz | 35 kHz |
Leistung | 1000 W |
Breite der rotierenden Schweißhörner | 12 mm |
Leistungsanpassungsmethode | Datei oder Fortlaufend |
Die Oberflächenhärte der Hörner | Mehr als HRC56 |
Echtzeitanzeige | Arbeitsfrequenz und Arbeitsstrom |
Synchronisierung der Radspezifikationen | 46XL Trapezzahn, Breite 16 mm |
Synchronriemen abgestimmt | Die Länge beträgt nicht mehr als 730 mm, die Breite 12 mm |
Zulässige Drehzahl | 100 U / min. |
Schraube einbauen | M8, 4 Stk |
Ultraschallversiegelung
Beim Ultraschallsiegeln wird die zum Schmelzen erforderliche Wärme nur innerhalb der thermoplastischen Siegelschicht erzeugt. Zur lokalen Umwandlung von Schwingungen in Reibungswärme sind die Amboss- oder Sonotrodenprofile meist linear und umfassen Radien oder kleine Plateaus. Diese Profile gewährleisten eine Fokussierung des Energieeintrags und damit kurze Siegelzeiten zwischen 100 und 200 Millisekunden. Bei der Ultraschallsiegelung wird Wärme an der Innenseite der Folie erzeugt, nicht durch Wärmeeintrag von außen, wie dies beispielsweise bei der Heißsiegelung der Fall ist. Die Werkzeuge (Sonotrode und Amboss), die in direkten Kontakt mit dem Verpackungsmaterial kommen, bleiben während des gesamten Schweißprozesses kalt. Die Trägerschicht bleibt nahezu kalt und nach Beendigung des Energieeintrags wird die Wärme aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen Trägerschicht und Siegelschicht schneller nach außen abgeführt, so dass die Heißklebebeständigkeit deutlich höher ist.
Grundlagen Ultraschallversiegelung
Ultraschallversiegelung ist besonders gut geeignet für:
Thermoplastfolien (Beutel und Beutel) Tuben, Schalen und Becher
Tuben, Tabletts und Tassen
Kartonverpackung mit thermoplastischer Beschichtung
Ventile und Belüftungsöffnungen an Folien / Filtermaterialien
Schraubkappen auf gestrichenen Kartonagen / Folien
Funktion
Rohmaterial - Beutelmundfalte - Thermoverbindung - Seitenfalte - Bodensiegelung - Schlaufengrifffixierung - Thermoverbindung - Kantenschnitt - Beutelschnitt - Sammlung
Anwendungen
Üblicherweise wird in der Bekleidungsindustrie die Ultraschall-Spitzenmaschine verwendet, die hauptsächlich zum Schneiden und Schweißen von Stoffen verwendet wird. Aufgrund seines Sendehorns ist es ein Flugzeug, so dass es nur sein eigenes geometrisches Zentrum drehen kann und sich mit dem Stoff nicht in die gleiche Richtung drehen kann. Was den Nähpunkt des Stoffes ausmacht, sind Unebenheiten. Das Sendehorn des nahtlosen Nähteils ist ein Umfangshorn und kann sich drehen. Für das Tuch verbindet es sich mit dem Tuch und arbeitet gleichzeitig. Die Ultraschall-Nahtlosnähmaschine und ihre Marktaussichten sind sehr gut.
Hauptvorteile
• Mehr Stabilität.
• Einfache Operation.
• Die Räder und die meisten Teile sind aus Titan gefertigt und haben eine lange Lebensdauer.
• Digitale Ultraschall-Stromversorgung, automatische Nachführfrequenz, mit Echtzeit-Überwachungs-LCD-Bildschirm.
• Einfache Integration in die aktuelle Verarbeitungslinie des Kunden.
Beliebte label: Hochfrequenz-Ultraschall-Nähmaschine geräuscharm und nahtlos, China, Hersteller, Lieferanten, Fabrik
Der nächste streifen
Ultraschall-Nähmaschine mit hoher LuftdichtheitDas könnte dir auch gefallen
Anfrage senden